Mittwoch, 12. Januar 2011

"Fast geschenkt" von Sophie Kinsella

Hallo meine Süssen,

Heute habe ich eine Buchreview für euch, da ich das jetzt zum ersten mal mache hoffe ich es gefällt euch. Mir ist es auf jeden Fall wichtig bevor ich euch über das Buch erzähle, auch den Autor vorzustellen und euch einige Infos über ihn/ihr zu geben.

So dan wollen wir dochmal loslegen!

Heute geht es um den Roman „ Fast geschenkt“ von Sophie Kinsella.


Sophie Kinsella
Sophie Kinsella (eigentlich Madeleine Wickham; * 12. Dezember 1969 in London) ist eine britische Autorin.
Kinsella war Finanzjournalistin und startete dann eine Karriere als Autorin von Frauenromanen. Als sie ihre Karriere als Autorin begann schrieb sie noch unter ihren Geburtsnamen Madeleine Wickham in dieser Zeit brachte sie 7 Romane heraus.
Danach brachte sie unter ihrem Künstler Namen Sophie Kinsella die „Shopaholic“-Reihe heraus die aus 6 Romanen besteht. Mit dieser Reihe hatte sie ihren grossen Durchbruch als Autorin unter anderem wurden sogar 2 dieser Romane verfilmt.
Zu diesen gehören:
Die schnäppchenjägerin (Roman)- Confessions of a Shopaholic (Film)
Fast geschenkt (Roman)-Shopaholic Takes Manhattan (Film)


Sophie Kinsella schafft es mit ihren Büchern in jedem einen besonderen Nerv zu treffen. Humorvoll und mit Gefühl schreibt sie über Personen und Situationen, die ijeder von uns wieder erkennt, da er das meiste auch schon erlebt hat oder von Bekannten kennt.

Fast Geschenkt

Mein Fazit:

Auch der zweite Teil von Sophie Kinsella ist wieder ein absoluter Volltreffer. Ich war zu Beginn ja schon etwas skeptisch, ob der Nachfolger der phantastischen "Schnäppchenjägerin" bei diesem Debüt mithalten kann. Aber ganz im Gegenteil: meine Erwartungen wurden weit übertroffen. Mit "Fast geschenkt" ist es S. K. gelungen, sich von ihrem Potential sogar zu steigern. Es ist allerdings von Vorteil, wenn man Band 1 gelesen hat, denn es gibt einige Anspielungen auf den Vorgänger
und so kann man sich noch besser amüsieren.
Auch dieses Mal rutscht die liebenswert-naive Hauptdarstellerin Rebecca Bloomwood von einem Unglück ins andere. Schon auf den ersten Seiten mußte ich Tränen lachen, über den gescheiterten Versuch für einen Wochenendtrip mit ihrem Liebsten, einen Koffer !sparsam! zu packen. Aus Platzmangel im Auto (ein geliehenes Cabrio) endet die Aktion schließlich damit, daß sie sich haufenweise Gepäck per Kurier nachschicken lässt. Mit ihrem Einkaufsrausch in New York bringt sich Rebecca - sie kauft alles was ihr in die Finger kommt, von der Kitschpostkarte bis hin zum Pullover mit zwei Halsausschnitten (angeblich der letzte Schrei) in ernstliche Schwierigkeiten. Die Bank rückt ihr wieder auf den Leib mit Drohbriefen, ihre Karriere bei morning coffee ist gefährdet etc.
Mehr möchte ich nicht verraten, nur eins: Rebecca Bloomwood spricht den Leser in dem Buch direkt an, d.h. der Leser wird von Anfang an in das Geschehen mit einbezogen, was ich sehr angenehm empfand. Für einen Shopaholic wie mich sowieso:-)
Viel Spaß beim Lesen!!!

Ich hoffe euch hat's gefallen, habt ihr verbesserungs Vorschläge oder Wünsche? Zum ersten Buch werde ich euch natürlich auch noch eine Review geben.

Hab euch lüb xoxo

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen